BWP-1 PUMA
WZM > RENOVATIONS und Modernisierung > Modernisierungen > BWP-1 PUMA
Modernisierter Infanteriekampfwagen BPW-1 (BPW-1M)
- Montage von Antirutschbelägen, die das Ausrutschen der Besatzung beim Bewegen auf der Panzerfläche.
- Montage eines unabhängigen Beheizungssystems für den Besatzungsteil, Traktionsmotor und Treibstoff
- Montage des Brandschutz- und Antiexplosionssystems
- Montage von Messern zur Absicherung der Besatzungsmitglieder bei Fahrten mit offenen Mannlöchern
- Montage des Bahnsystems
- Montage des passiven Nachtbeobachtungsgeräts des Mechanikers-Fahrers
- Anpassung der Elektroinstallation zum Anschluss des Schusssimulators
- Montage des integrierten Wagenschutzsystems vor chemischen und radioaktiven Verseuchungen sowie des Systems zum Schutz von Augen und Gesicht vor Lichtimpuls naher nuklearer Explosionen
- Montage des passiven Tag-Nacht-Zielgeräts
- Montage der Diagnosebüchse zur schnellen Diagnose der Antriebseinheit
- Montage von Mänteln auf ausstehende scharfe Kanten von Periskop, Tür und Mannloch zur Verbesserung des Fahrkomfort der Besatzung und der Mannschaft
- Montage von Elastomerstoßstangen und Stoßdämpfern zur Erhöhung der Nutzungsdauer der Aufhängung zwischen der Reparaturen
- Montage des Aktivschutzsystems unter Verwendung von 81mm Auswerfern von Splittergranaten
- Montage des Bordterminals
- Montage des integrierten internen Kommunikationssystems zur Ermöglichung von: – fonischer Kommunikation der Besatzung – Signalisierung von Alarmzuständen – fonischer externen Kommunikation der Besatzung durch die Bordfunkstation – Steuerung der Bordsysteme – fonischer externer Kommunikation über Leitungen – voller Datenübertragung in Radionetzen , Drahtnetzen und zwischen Bordsystemen – Satelitennavigation
- Montage integrierter Bordfunkstation UKW mit Frequenzhopping
- Ausstattung des Fahrzeugs mit äußerer Beleuchtung, die die Fahrt im Straßenverkehr auf öffentlichen Straßen ermöglicht
- Montage von Schwimmern, die die Verdrängung des Fahrzeugs beim Schwimmen sowie die Beständigkeit gegen Splitter und Kleinkalibergeschosse erhöht
- Montage des Warnsystems über Laserstrahlung
- Ausstattung des Fahrzeugs mit Antriebsmodul mit der Möglichkeit seines schnellen Austausches unter Feldbedingungen mit Einsatz einer Mannschaft der Reparatureinheit
- Montage des modernisierten Beobachtungsgerätes des Befehlshabers
- Montage von Gummiplatten auf Raupenkettenglieder, die den Verkehr auf öffentlichen Straßen ohne Belagbeschädigung ermöglichen.